Privatsphäre-Einstellungen öffnen
Außenansicht des Gebäudes Agentur Barrierefrei NRW

Information. Beratung. Barrierefreiheit.

Barrieren abbauen, Barrierefreiheit umsetzen

Sie möchten wissen, wie Sie Barrierefreiheit konkret umsetzen können? Sie benötigen unabhängige und sachverständige Informationen und Beratung rund um das Themengebiet Barrierefreiheit?

Als Verantwortliche in der Kommune, als Vertreterin oder Vertreter einer Selbsthilfegruppe kennen Sie diese Herausforderungen, Barrieren abzubauen und Zugänglichkeit für alle zu schaffen. Mangelndes Fachwissen, fehlende gute Beispiele oder gar die Angst vor hohen Kosten lassen manche zuständigen Personen hadern, barrierefreie Lösungen zu finden und umzusetzen.

Nutzen Sie unsere Expertise. Wir, die Agentur Barrierefrei NRW, unterstützten Sie in Ihrem Vorhaben, allen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Ein weiterer Vorteil: Unsere Beratungen sind kostenfrei.

Egal ob Sie sich grundlegend über ein Themengebiet informieren möchten oder sich bereits mit den Details der Umsetzung beschäftigen. Auf unseren Webseiten erfahren Sie, worauf es bei Barrierefreiheit ankommt. Profitieren Sie von unseren konkreten Umsetzungsbeispielen, Arbeitshilfen und weiterführenden Hinweisen auf technische Details und rechtliche Hintergründe:

  • verständlich formuliert
  • in der Praxis erprobt
  • und fachlich fundiert.

Geben Sie Ihr Thema in das Suchfeld ein und erhalten Sie passgenaue Ergebnisse.
Falls Sie darüber hinaus noch eine individuelle Frage haben, finden Sie unter der Rubrik Team Ihre kompetente Ansprechperson.

Viel Spaß beim Entdecken und Umsetzen!

Ihre Agentur Barrierefrei NRW

  • Gebäude Icon in Blau
    Gebäude
  • Mobilität und Verkehr Icon in blau
    Mobilität & Verkehr
  • Monitor-Icon für IT und Dokumente blau
    IT & Dokumente
  • Sprechblase mit Haken Icon in blau
    Leichte Sprache
  • Technische Hilfen icon in Blau
    Technische Hilfen

Aktuelle Meldungen

Ausschnitt aus einem Formular in Leichter Sprache. Es erklärt verständliich und in mehreren Schritten, wann Eltern für ihr krankes Kind ein Attest einreichen müssen.

Briefe, Bescheide und Formulare von Ämtern sind für viele Menschen schwer zu verstehen. Mit Dokumenten und Internetseiten in Leichter Sprache können Behörden diese Barrieren jedoch überwinden. Wie das auch bei komplexen Texten in Amtssprache gelingen kann, zeigen wir mit einem neuen Umsetzungstipp - passend zum Tag der Leichten Sprache am 28. Mai.

Gruppenbild mit insgesamt 10 Personen, eine davon im Rollstuhl, die in einheitlichen T-Shirts neben dem Messestand um die Fahne der KSL NRW stehen und in die Kamera lächeln.

Nicht nur die etwa 1.800 Athletinnen und Athleten trotzten ihren ganz persönlichen Herausforderungen vergangener Woche bei den Special Olympics in Münster. Auch das Messe-Team, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen vom KSL NRW, der Krebsgesellschaft NRW und der Agentur Barrierefrei NRW, hielt den teilweise strömenden Regengüssen stand und bereitete so den Besuchenden auf der Spielmeile unterhaltsame Momente.

Bunte Würfel zeigen die Wörter ABC und barrierefrei.

Krankenhausaufenthalte für Menschen mit Behinderung können negativ verlaufen, wenn die Fachkräfte vor Ort nicht zielgruppengerecht agieren können. Zur Verbesserung der stationären Versorgung von Menschen mit (geistiger) Behinderung bieten einige Krankenhäuser Fachabteilungen für Inklusive Medizin an.

Info-Portal informierbar.de — barrierefreie Gebäude in NRW

Zum Online-Portal NRW informierBar

NRW informierBar — Informationen zur Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Einrichtungen in NRW

Broschüre — für öffentlich zugängliche Gebäude

Zur Seite Publikationen: Broschüre Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden

Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden — Lösungsbeispiele unter Berücksichtigung der DIN 18040-1

Unser Schulungsangebot — Empowern Sie sich und Ihr Team

Schulungsangebot der Agentur Barrierefrei NRW

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Schulungsangebot

Broschüre — Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum

Zur Seite Publikationen, Broschüre Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum

Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum — unter Berücksichtigung der DIN 18040-3

Teilhabe 4.0 — das Tool für mehr digitale Barrierefreiheit

Link zu einer externen Internetseite Teilhabe 4.0 Toolbox

Teilhabe 4.0 Toolbox — Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt

Broschüre — Empfehlungen für Leichte Sprache

Zur Seite Publikationen, Broschüre Strategiepapier Leichte Sprache

Empfehlungen für Träger öffentlicher Belange zum strategischen Umgang mit Leichter Sprache

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie aktuelle Umsetzungstipps, praktische Beispiele und Wissenswertes rund um das Thema Barrierefreiheit.

Zur Newsletter-Anmeldung